Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 949.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
Zeigt doch mal... Teil 2
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragNach Möglichkeit bitte nicht. VG Holger
-
Frage an die Feinmechaniker: Rundgedrehter Innensechskant
Holger Fuchs - - Reparatur-, Selbstbau- und Modifikationsbereich
BeitragJa, ein netter Gedanke; leider geht die Bestromung auch auf den Grundkörper über. Für das Gewinde wäre das fatal. VG Holger
-
Frage an die Feinmechaniker: Rundgedrehter Innensechskant
Holger Fuchs - - Reparatur-, Selbstbau- und Modifikationsbereich
BeitragDa versuche halt einen 3mm Linksdreher; Ausbohren bleibt ja immer noch. VG Holger
-
Frage an die Feinmechaniker: Rundgedrehter Innensechskant
Holger Fuchs - - Reparatur-, Selbstbau- und Modifikationsbereich
BeitragEs gibt kleine Linksausdreher; von der Qualität her...nun ja. Kannst aber auch einen kleinen Schraubendreher in die Bohrung einkleben; durch Erwärmung bekommst Du den wieder gelöst. VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragJan-Peter...da sprechen wir ja wieder von einem völlig anderen Bildkreis... . Die Brennweite bleibt; bei Deinem genannten Objektiv würdest Du das Filetstück als Crop "rausschneiden" (und bei 75mm treffen die Lichtstrahlen schon recht parallel auf den Kb (oder kleiner) Sensor im Gegensatz zu den angesprochenen Weitwinkeln). Dafür bekommst Du andere Probleme (große Fläche der Blendenlamellen bspw.). VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragVon den Fehlern damaliger Objektivrechnungen bzw. Fehlern welche der Großserienfertigung und deren Kompromissen geschuldet sind mal abgesehen mag der Sensor eher senkrecht auftreffende Lichtstrahlen; dem Film sind die schrägen Strahlen damaliger (vor allem WW-Objektiven) ziemlich wurscht. Schaut man sich heute die Objektive für Digital an, so beeindruckt auf den ersten Blick schon die recht große Rücklinse. Aus genau dem genannten Grund... VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragKannste ja mal mit berichten... VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragAn der Digitalen machen die alten WW nicht ganz so viel Sinn mit den kleinen Rücklinsen...bei Unendlich bleibt bei meiner 5D zudem der Spiegel hängen...☹. VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragZu Deiner Frage - ich kann nur das 2,8/20 mit dem 4/25 vergleichen; neben der wunderschönen Alufassung (sieht toll aus) muß sich das 4/25 auch optisch nicht verstecken. Aber klar - an den originalen Kameras verwendet, ist das 4/25 an der Praktina ziemlich düster im Sucher. VG Holger
-
Kürzlich hatten wir das Thema doch schonmal irgendwie; da hatte ich nach der irgendwo gelesenen Passage zur abweichend von 45° Spiegelstellung und der resultierenden Form der Originalbildfeldlinse gesucht; hier war es :-) Die Rolleischeibe sollte in der Mitte also den korrekten Fokus zeigen. VG Holger
-
Praktica B200 -> kleiner Service (auch für die Schwestern BC1, B100 etc.)
Holger Fuchs - - Reparatur-, Selbstbau- und Modifikationsbereich
BeitragMatthias - besten Dank für diese Anleitung! VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragEingangs wurde ja nach Schätzchen in M42 gefragt. Da ich fast überwiegend mit Objektiven aus Jena und Görlitz unterwegs bin kann ich auch nur über diese berichten bzw. diese präferieren. - das genannte 2,8/20 aus Jena - 2,8/35 Flektogon - 2,4/35 Flektogon - 1,8/50 Pancolar - 2,0/58 Biotar - 1,4/55 Pancolar (ja sicher, läuft bei der Verfügbarkeit etwas außer der Wertung) - 1,8/80 Pancolar - 2,8/80 Biometar (in M42 nicht ganz so häufig) - 4,5/105 Bonotar - 2,8/100 Trioplan (wer es halt mag; ich ma…
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragZitat von Christof Gobbers: „ ...Hinweis zum Flektogon! Vom Charakter her war das lange Zeit meine Lieblingsbrennweite, vor allem für Street. Wenn das schärfemäßig Potenzial nach oben hat, kommt es wieder in meine engere Auswahl... “ Man muß hat mit Anschaffungspreis und Reparaturpreis rechnen. Die berühmte Delle im Filtergewinde zeugt vom Fallschaden den diese Brennweite besonders übel nimmt. Hat man aber ein gut funktionierendes 20er - hat man viel Freude an seinen Bildern. VG Holger
-
M42 Schätzchen
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragZitat von Christof Gobbers: „...Ich hatte vor langer Zeit das Jena Flektogon 2,8/20mm und fand die Schärfe nicht so richtig toll... “ Daß das Flektogon scharf sein kann kann ich selber bestätigen und auch im Netz findet man genügend positive Beispiele. Aber - es dümpeln genug verbastelte bzw. angeschlagene Exemplare herum. Fähige Objektivreparateure (bspw. Olbrich in Görlitz) kitzeln das Optimum aus dem Flektogon; es lohnt sich also über eine Reinigung/ Justage/ Reparatur nachzudenken. VG Holger
-
Kaffee-Bilder
BeitragZitat von Hartmut Damke: „Ich hab es jetzt ausprobiert : “ Na siehste, passt doch... VG Holger
-
Zu den Ansichten auf unterschiedlichen Monitoren ist ja schon viel richtig geschrieben worden. Mittels eines falsch eingestellten Monitors habe ich mal fast einen Hochzeitsauftrag in die Tonne gejagt...die Positive waren zu dunkel. Zum Glück erstmal nur die Probeabzüge... War rein Digital und gehört deshalb nicht hierher. Zum Scannen - als ich noch so überhaupt gar keine Ahnung hatte arbeitete ich mich durch diese schöne Anleitung durch. Im Ergebnis dessen komme ich mit meinen Ergebnissen (egal …
-
Charakteristische Kurven
BeitragZitat von Frederic Schneider: „Löffelwaage ist zu klein für Instant Kaffee zu messen, lieber eine Feinwaage in Edelstahl, das hält länger... “ ??? Etwas Addition vorausgesetzt funktioniert die Löffelwaage recht gut... . VG Holger
-
Charakteristische Kurven
BeitragDie Löffelvariante wäre mir auch etwas zu ungenau. Zur Waage... VG Holger
-
Qualität der Praktica B serie
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragOb man den manuellen Modus vermißt; Ermessenssache. Habe ihn weder bei der BC1 noch der BX20 großartig verwendet. Die Belichtungsautomatik der genannten Kameras verrichtete ihre Arbeit sehr zuverlässig. @Jan - lieber verwende ich eine revisionierte Kamera als für ähnliches Geld fünf scheinbar funktionierende Kameras aus der Bucht zu fischen...aber das ist halt meine Privatmeinung. Jeder wie er möchte. @Peter - kann ich nicht sachlich beurteilen. Da bis zum Schluß von Pentacon keine eigene Platin…
-
Qualität der Praktica B serie
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragDie Auslöserposition der BX mag ich nicht ganz so aber sie kann TTL-Blitzen . Ansonsten ist sie von der Bedienung her nur marginal anders (Auslöserposition, Abblendhebel, Speichertaste). Im Inneren ist natürlich doch einiges passiert... VG Holger
-
Qualität der Praktica B serie
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragHallo Jan, bei in die Jahre gekommenen B-Prakticas (nicht BX) ist die Sache mit dem Verschluß "feststecken im Sucher" durchaus möglich: #50. In diesem Thread kommt dann auch noch die Abhilfe und deren Preis. Ob man Geld zur Reparatur in eine B(X)-Praktica steckt ist neben persönlichen Affinitäten wohl auch vom vorhandenen Objektivbestand abhängig. Zu den Erfahrungen - ich habe in meiner "Amateurkarriere" zwei BC1 (natürlich gebrauchte und ohne Kenntnis über das Vorleben) geschrottet; beide im Zu…
-
Ja Bernd. Dieses Jahr wollte ich sie eigentlich mit Dia-Film testen; leider war das Jahr derart irre, daß ich (trotz eingelegtem Planfilm in den Kassetten ) zu nix gekommen bin. Gilt aber für KB, MF und selbst ernsthaft Digital ebenso. Keinen Antrieb zum Fotografieren. Vielleicht wird in der Adventszeit etwas... Hoffentlich ist der so schon überlagerte Film nicht noch mehr bei Zimmertemperaturen beeinträchtigt worden. Aber Dein Papierprojekt finde ich nur zu gut...vielleicht wird es damit erstma…
-
Hallo Bernd, wenn, dann kommt die Ihagee zum Zuge. aphog.com/forum/index.php/Atta…d2e3e52ac4f46c4fbcf487df1 Na mal schauen... Danke für Deine Tipps. VG Holger
-
Hallo Bernd! Ich habe auch noch Papier da...was verstehst Du unter "gedämpftem Licht"? Beim Zurechtschneiden kommt ein wenig Licht schon ganz gut... VG Holger
-
Schwergängige Plattenhalter für 9x12 GF-Kamera gängig machen: Wie?
Holger Fuchs - - Reparatur-, Selbstbau- und Modifikationsbereich
BeitragE338 eignet sich tatsächlich zum phosphatieren; einfach probieren. Vom Lösen einer zehn Jahre alten Schelle am Auspuff bspw. habe ich nicht gesprochen. Bei leichtem Rost ist Cola tatsächlich brauchbar (z.B. für die folgende Farbgebung) VG Holger
-
Schwergängige Plattenhalter für 9x12 GF-Kamera gängig machen: Wie?
Holger Fuchs - - Reparatur-, Selbstbau- und Modifikationsbereich
BeitragZum Entrosten hilft ganz einfach Cola. Wenn die Rostnarben schon tiefer sind ist 220er Schmirgelleinen weiterführend nicht die schlechteste Wahl. Zum Konservieren entweder matte schwarze Farbe oder ein ganz feiner Ölfilm. Wohl besser Farbe. Cola phosphatiert leicht; somit sollte der Rost nicht gleich durchschlagen. VG Holger
-
Kaffee-Bilder
BeitragHabe selber zwei Dosen hintereinander mit einem Ansatz entwickelt - funktionierte. VG Holger
-
Zeigt doch mal... Teil 2
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragWie fliegt einem denn (einfach mal so) sowas zu??? VG Holger
-
Nikon F6 wohl eingestellt
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragGlaube mir - ich mache mir gar keine Sorgen, allerhöchstens um mich selber . Wenn Leica noch die Fahnen hoch hält - von mir aus sehr gerne! Ursprünglich ging es ja aber um die Einstellung der analogen Produktion bei Nikon. Immerhin...Nikon. Da ist der Controller auch nicht auf der Wurstbrühe hergeschwommen sondern hat dann mal die Reißleine gezogen. Angebot und Nachfrage. Wenn letztere fehlt bleibt nur noch die Ankündigung des Produktes. Eine gescheite Kamera zu bauen benötigt ein wenig mehr als…
-
Nikon F6 wohl eingestellt
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragIch befürworte ja gern jeglichen Optimismus...leider ist dieses Thema toter als tot. Wenn die Produktionsanlagen einmal weg sind ist sämtliches Know How auch über den Jordan gegangen. Wer platziert ein neues Produkt in einen schwindenden Markt? VG Holger
-
Nikon F6 wohl eingestellt
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragZitat von Peter Schulze: „Zitat von Holger Fuchs: „Freut mich, daß sie momentan noch quersubvensionieren können. Auch da nagt der Controller... . VG Holger “ bei Preisen > 4000€ wird der Buchhalter eher lächeln als weinen wenn mal eine über den Ladentisch geht... “ Macht er nicht...dazu ist der Gebrauchtmarkt noch allzu groß... Der fegt das Ding vom Tisch (zumindest meiner Erfahrung aus der Wirtschaft nach). VG Holger
-
Nikon F6 wohl eingestellt
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragFreut mich, daß sie momentan noch quersubvensionieren können. Auch da nagt der Controller... . VG Holger
-
Nikon F6 wohl eingestellt
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragIch kann mich an das gescheiterte Projekt Elbaflex erinnern...viel Luft um nix. Im Ernst - wer sollte heute noch auf die Produktion einer analogen Kamera in größerer Stückzahl und hoher Qualität setzen...dieses Thema ist wohl durch... VG Holger
-
Nikon F6 wohl eingestellt
Holger Fuchs - - Kameras
BeitragGleiche Frage... VG Holger