Die Perforation ist gänzlich anders. Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Zumal die Planlage auch schwierig sein wird, bei einseitiger Perforation. Soweit ich informiert bin sind die Informationen über die Filmempfindlichkeit auf einem Magnetstreifen auf dem Filmmaterial aufgezeichnet.Jakob Julian Weißenbacher schrieb:
Ich grabe das Thema jetzt noch mal aus:
Hatte irgendjemand schon Erfolg, APS Patronen selbst neu zu befüllen?
Die Filme haben ja auf einer Seite eine Perforation und sind 24mm breit. Die Mitte aus einem 35mm Film herausschneiden wird also nicht viel bringen. Aber wäre es möglich, eine Seite eines 35mm Films abzuschneiden und die vorhandene Perforation auf der anderen Seite zu nutzen? Ich weiß, APS Film hat weniger Löcher, aber sind diese in der gleichen Größe?
Und weiß vielleicht jemand wie es um eine Codierung der Filmempfindlichkeit aussieht?
Ich interessiere mich sehr für das APS Filmformat, gute APS Kameras sind für kleines Geld erhältlich, Filme sind aber nur noch Restbestände und meist komplett drüber. SW gibt es gar nicht.
Gruß
J
APS Filme selber entwickeln?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
-
Aps selbstladen halte ich zwar für möglich aber auch schwierig wegen der einzubringenden Perforation (man kann ja eine Art Locher bauen).
Und die Bucht als Filmquelle.
Naja, bei den verlangten Mondpreisen für abgelaufene Filme eine teure und fragwürdige Lösung- Manche Menschen inspirieren meinen inneren Selbstmörder - -
Zumindest die Filmempfindlichkeit ist dann kein Problem, wenn sie sich, wie bei der Minolta Vectis S-1 oder S-100, manuell einstellen lässt.
Die Kompakten nehmen dann einfach ISO 100 an.
Bucht: Mondpreise nicht, man muß nur die Auktionen abwarten. Dann ist es mehr als moderat, oft billig.
Ansonsten würde mich das Thema umbefüllen auch brennend interessieren, da sicher in den nächsten Jahren der Nachschub zunehmend versiegen wird. -
hi Alexander
Bei den Mondpreisen bleibe ich schon.
Wenn 3 Filme incl. Versandkosten auf 40 € kommen und die sind natürlich schon 15 Jahre lang abgelaufenen. Und das bei zweifelhafter Lagerung.
Dann sind das Mondpreise.
Das ich zufällig in 2017 ein Karton mit 50 Filmen kaufen konnte und dass für unter 1€ das Stück ist Extrem Selten. Und mit Sicherheit eine Ausnahme.
- Manche Menschen inspirieren meinen inneren Selbstmörder - -
Bei Photp Lang zum Beispiel bekommt man tiefgefroreren 25er APS Filme aus 2013 für so ca. 8 Euro. Die Ergebnisse sind einwandfrei. Ich selber habe noch ca. 50 APS Filme der letzten Charge von Fuji tiefgefroren im Kühlschrank. Da ich auch selber entwickle mache ich mir da keine Sorgen bis zu meiner Rente.
-
Ja Rene.
In Deutschland bei einem Fachhandel den du kennst und vertraust, sehe auch ich kein Problem.
Bei mir hier in Toulouse gibt es so etwas nicht mehr.
Einen Fachhandel ja. Aber nur noch 135, 120 Film.
Da kommt für mich nur die Bucht, mit allen vor- und nachteilen, in Frage.
Und dort findet man dann die Mondpreise für APS Film.- Manche Menschen inspirieren meinen inneren Selbstmörder - -
Welche Mondpreise? Habe immer welche für kleinstes Geld bekommen. Runtergerechnet oft unter 2€ fürn 40er Film. Gelegentlich war sogar ne Kamera dabei. Neulich ne nagelneue RevioZ2.
-
habe eben mal in die Bucht gesehen.
Sind einige nicht teure Angebote drin.
Aber seit 5 Jahren plus abgelaufen.- Manche Menschen inspirieren meinen inneren Selbstmörder - -
Aber seit 5 Jahren plus abgelaufen
-
Die letzten Fuji APS Filme wurden glaube ich 2013 produziert. Wenn diese aber eingefroren und bei -18 gelagert werden sind die heute noch frisch. Meine haben jedenfalls keinerlei Farbstiche ect. Alte Kodak hingegen neigen leicht zu Lila Stich. Kodak hat die Produktion aber auch früher eingestellt.
Bei Bedarf kann ich Dir ja per PN die Adresse von Photo Lang zum Beispiel senden ,wo man noch Fujis bekommt die eingefroren sind.
Bei ebay wäre ich vorsichtig ,denn mache haben Filme im Angebot die einfach nur trocken gelagert wurden. Da würde ich bei einer grösseren Menge lieber erst einen Film testen.