Sieht aus wie Perutz-Filme aus den 1960ern.
Dauerausstellung über 35 Jahre mit der Olympus XA
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Jan Hendrik Heuer schrieb:
ein richtiges Schwarz bekommt man nicht, das Schwarz ist durchscheinend
Bei den Rollei-Filmen finde ich die "Bird"-Serie namensmässig ganz lustig. Redbird usw. Gemäss Rolleis vogelkundlich inspirierter Nomenklatur wäre doch Rollei Deadbird ein passender Name gewesen. Oder einfach Rollei Dodo.Michael Gueckel schrieb:
deutlich überlagerten
Besten Dank für das Engagement und die Tests!Jan Hendrik Heuer schrieb:
ich habe in den letzten zwei Wochen mehrere Variochrome unter unterschiedlichsten Bedingungen getestet
Ja, das sehr ich auch so. Habe heute meine Urlaubsfilme (Provia 100F / CT Precisa) entwickelt zurückerhalten, und ich bin (wieder) hellauf begeistert: Schöne Farben, gute Kontrastbewältigung, keine Fehlbelichtungen. Und das Beste: Ich muß nichts "aus RAW entwickeln" oder nachbearbeiten.Jan Hendrik Heuer schrieb:
Es ist von daher für die Zukunft des Diafilms auf jeden Fall nachhaltiger, sein Geld für Provia 100F / CT Precisa zu verwenden.
Andreas Kreuz schrieb:
Habe heute meine Urlaubsfilme (Provia 100F / CT Precisa) entwickelt zurückerhalten, und ich bin (wieder) hellauf begeistert: Schöne Farben, gute Kontrastbewältigung, keine Fehlbelichtungen. Und das Beste: Ich muß nichts "aus RAW entwickeln" oder
nachbearbeiten.
Herzlichen Dank für's Testen des Films und für das Einstellen der Dias ins Forum!Hans Werner Stoltenberg schrieb:
Dafür bescheinige ich dem Film einen eigenen Charakter, den man für bestimmte Motive gut einsetzen kann.