Peter Eerenstein schrieb:
Aber die Hasselblad sieht so schön aus und hat das fantastische Geräusch beim Auslösen.
Umstieg auf Mittelformat?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
-
Tobias Callenius schrieb:
Nimm lieber eine Mamiya 6, sofern Du kein Makro oder extreme Brennweiten brauchst. Alles andere macht die Mamiya besser.
VG
Tobias
Nein, eine Kamera ist nicht bloß "ein Werkzeug" für mich, das mögen sich gerne andere einreden.
Hatte mal in der Jugend eine 500el/m, hatte es aber finanziell nie zu einem Objektiv geschafft und sie dann verkauft, das nagt wahrscheinlich noch an mir.
Müsste aber meine RZ67 opfern, das hält mich gerade noch davon ab, auch wenn sie kaum zum Einsatz kommt und ich mir einbilde, dass eine Hassi öfter dabei wäre als der RZ Klotz, der irgendwie in keine Tasche passt.
VG
Tobias -
Jake.Kukowski schrieb:
Peter Eerenstein schrieb:
Aber die Hasselblad sieht so schön aus und hat das fantastische Geräusch beim Auslösen.
-
Was das Verschlussgeräusch angeht, würde man mit einer Bronica S2(A) allerdings weitaus mehr Aufmerksamkeit erfahren.
Grüße,
Rolf -
Peter Eerenstein schrieb:
Aber die Hasselblad sieht so schön aus und hat das fantastische Geräusch beim Auslösen.
Das Dumme, man hört es kaum.
Gruß
OlafIch fotografiere gerne aus dem Bauch raus und dafür ist die Rolleiflex wie geschaffen.
Mein analoges Flickr ist hier. -
-
Ich merke schon, Hassi ist wie Leica, nur etwas größer.
-
Tobias Callenius schrieb:
Ich merke schon, Hassi ist wie Leica, nur etwas größer.
-
Philipp Mittelstaedt schrieb:
Eine Hasselblad steht nicht in der Vitrine.
Das versteht man spätestens dann, wenn man eine hat.
Tobias Callenius schrieb:
Ich merke schon, Hassi ist wie Leica, nur etwas größer.
-
-
Tobias Callenius schrieb:
Nimm lieber eine Mamiya 6, sofern Du kein Makro oder extreme Brennweiten brauchst. Alles andere macht die Mamiya besser.
VG
Tobias
--
Daniel
-
Philipp Mittelstaedt schrieb:
Eine Hasselblad steht nicht in der Vitrine.
Das versteht man spätestens dann, wenn man eine hat.
Viele Grüße, Gerhard. -
Daniel Schäffler schrieb:
Tobias Callenius schrieb:
Nimm lieber eine Mamiya 6, sofern Du kein Makro oder extreme Brennweiten brauchst. Alles andere macht die Mamiya besser.
VG
Tobias
Meinst Du das ernst oder habe ich nur den Hassi-Nimbus angekratzt?
Was kann sie besser:
- Gewicht
- Packmaß
- Fotografie mit Filtern
- kein externer Beli nötig
Was kann sie schlechter / gar nicht:
- Makro
- lange Brennweiten über 150mm
- Wechselmagazine
Aber das ist doch alles bekannt.
VG
Tobias -
Tobias Callenius schrieb:
Meinst Du das ernst oder habe ich nur den Hassi-Nimbus angekratzt?
Was kann sie besser:
- Gewicht
- Packmaß
- Fotografie mit Filtern
- kein externer Beli nötig
Was kann sie schlechter / gar nicht:
- Makro
Ich besass eine Hassi 500 und eine EL und eine Mamiya 7/II.
Die Hassis habe ich zuerst abgegeben, weil die M. 7 das alles viel besser konnte, insbesondere das 43mm Weitwinkel war unschlagbare Spitze. Da hätte nur die Hassi SWC mit Biogon mithalten können.
Sowieso sind alle Hassi Weitwinkel-Objektive Retrofokus-Konstruktionen und können den Mamiya-Weitwinkeln (als echte WW-Objektive) nicht das Wasser reichen. Ausserdem ist mir 6x7 sympathischer als das Quadrat, zudem, wenn schon Mittelformat, dann muss es krachen, also Hubraum.
Und warum habe ich auch keine Mamiya 7/II mehr ? - Weil mir alles zu schwer ist und ich mich mit Faltern 6x9 begnügen muss.
Soviel mein Senf, der auch nicht zu jeder Wurst passt.
Übrigens für die St. Galler ist Bratwurst mit Senf ein Tabubruch, für die Zürcher muss es Bratwurst mit Senf sein.
Gruss
Rainer -
Rainer, ich mag Deine Ansicht...
Es gibt zu jeder Kamera eine bessere, bzw. eine, die das gewünschte besser macht, aber ich vermisse eine Mamiya 7 nicht.
Eine Kamera, die alles perfekt macht und kann ist mir nicht bekannt.
Es gibt sicher auch andere tolle Kameras neben der Hassy und Leica, keine Frage! Sogar auch welche am unteren Ende der Skala, Falter, TLRs, mit denen man genauso gute Bilder machen kann. Der Sensor, in dem Fall der Film, ist der gleiche...
Hasselblad ist Mythos, Design, Mechanik und Mond.
Pentacon Six hat es auch in den Weltraum geschafft.
Die Hasselblad ist halt der Lamborghini Miura oder die Heuer Monaco... gibt auch noch Ferrari und Omega.
Daher wie Rainer... Jeder, wie er möchte.
Wenn man sie dann hat, gewöhnt man sich daran und man möchte wieder etwas anderes. Eine Pentax 67 wegen des Formats oder eine Bronica S2a weil sie auch dieses japanische 60er Design hat und etwas buckliger als die Hasselblad ist.