Joerg Offerhaus schrieb:
Film- Antrieb- und Suchersystemwechsel?Ulrich Drolshagen schrieb:
Und dann gibt es für eine Systemkamera keinen Grund mehr.
Umstieg auf Mittelformat?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sie verwenden einen veralteten Browser (%browser%) mit Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
-
-
Joerg Offerhaus schrieb:
Aber bei der Pentax bleibt mir das Polaroidrückteil erspart?
An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter. -
Jan-Peter Raspe schrieb:
Zu Dir, Jake;
... die 500 C/M, das ist DIE legendäre Hasselblad - und "die Beste"!!
Auch nicht von ohne......--
Daniel
-
Die Diskussion nimmt ja bereits einige Kurven, Ecken und Kanten.
Trotzalledem bin ich der Meinung, dass eine Entscheidung für Mittelformat die Festlegung auf ein bestimmtes Negativformat voraussetzt, d.h. entweder "kleines" Mittelformat oder "grosses", also 4,5x6 oder 6x7. 6x6 ist weder Fisch noch Fleisch und ausgehend von Bildern, die meist nicht quadratisch sind, ist 6x6 eh nur "kleines" Mittelformat, also 4,5x6.
Dafür ist aber eine Mamiya 645 der beste Kompromiss bezüglich Handling, Gewicht, Objektivauswahl etc., die 2. Generation hat sogar Wechselmagazine, siehe fotografiewissen.de.
Da kann eine Hassi nicht mithalten bzgl. Vielfalt.
Und wenn es wirklich grösser sein soll, dann 6x7 (="Hubraum*), also Mamiya 7, Pentax 67 oder Mamiya 67 (letztere bitte mit Sherpa).
Ich gehe jetzt natürlich davon aus, dass man mit Kamera-Equipment unterwegs ist und nicht bloss aus dem Auto-Kofferraum fotografiert.
Eine Mamiya 645 mit 2-3 Objektiven ist noch schleppbar, eine Hassi schon grenzwertig, eine 6x7 Ausrüstung (-ausser Mamiya 7-) kaum noch.
Wiederum nur mein Senf,
aber Zürcher essen Bratwurst eben mit Senf
Grüsse
Rainer -
Rainer Hubertus schrieb:
und nicht bloss aus dem Auto-Kofferraum fotografiert.
-
Also wenn es um Handlichkeit geht, dann die Fuji GA645 Pro. 1 Objektiv genügt, das fordert.--
Daniel
-
Ich mag auch das 4.5 x 6 Format. Daher meine Bronica ETRS.
Und wenn es Hassi-Like sein soll, dann mach ich mir aus 4.5 x 4.5 quadratische Hassi-Bilder.
Aber vielleicht hat und mag nicht jeder "nur" immer quadratische Bilderrahmen und/oder Passepartout?
Mein Senf,
denn wir haben hier im Ruhrpott anne Currywurstbude alternativ auch Senf
Grüße Jörg -
Jake.Kukowski schrieb:
Man kann auch im Kofferraum sehr interessante Fotos machen.
Jake.Kukowski schrieb:
wir sollten unbedingt einen Sammelstrang dazu aufmachen
Grüße Jörg -
6x6, quadratisch, praktisch, gut.
Das einzige Format aus dem man ein Hoch- oder Querformat machen kann ohne die lange Seite anzuschnippeln.
Mein Senf,
am liebsten mit Bratwurst.
Gruß
OlafIch fotografiere gerne aus dem Bauch raus und dafür ist die Rolleiflex wie geschaffen.
Mein analoges Flickr ist hier. -
Ralf Kraemer schrieb:
...
Und für alle die richtig groß hinaus wollen, macht doch mal euer Wohnzimmer zur Lochkamera. Da bestimmt nur noch die dem Fenster gegenüberliegende Wand die Sensorgröße.
...
Gruß
Ralf
-
Olaf Lengler schrieb:
6x6, quadratisch, praktisch, gut.
Das einzige Format aus dem man ein Hoch- oder Querformat machen ohne die lange Seite anzuschnippeln.
Mein Senf,
am liebsten mit Bratwurst.
Gruß
Olaf
-
Olaf Lengler schrieb:
6x6, quadratisch, praktisch, gut.
Das einzige Format aus dem man ein Hoch- oder Querformat machen ohne die lange Seite anzuschnippeln.
-
Rainer Hubertus schrieb:
.... ausgehend von Bildern, die meist nicht quadratisch sind, ....
VG
Tobias
P.S.
Habe heute früh meine RZ67 reingestellt und mittags verkauft.
Bin im Boot -
6x6, die 90 Grad-Drehung, vollkommen sinnlos, die Drehung zwischen 1 - 89 Grad bietet genügend Abwechslung.
-
Für Quadrat ist es schwer, passende Rahmen samt Passepartout zu finden, seitdem Ikea die aus dem Sortiment genommen hat.
Meine RB67 ist unterwegs...
Die Habla auf dem Rückweg.
Die Falter und Boxen warten auf Einsatz.
Somit kann ich von 4,5x6 bis 6x9 alles abdecken!
Jetzt sollten aber mal langsam alle den Umstieg auf Mittelformat geschafft haben ob mit oder ohne Senf in der Kamera oder Kofferraum.