Wenn du 1000 Höhenmeter raufsteigst und 1000 Höhenmeter runter gehst, dann lernst du dich auf das nötigste zu konzentrieren
--
Daniel
Daniel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Daniel Schäffler schrieb:
Gibt es etwas vergleichbares zur SWC? 6x6.Martin_E_Palm schrieb:
Die SWC-Verschwörung
Auch nicht schlecht.
Rainer Hubertus schrieb:
Die zwei besten Weitwinkel im Mittelformat , die ich kenne, sind das 43mm für die Mamiya 7 oder das 38mm für die Hasselblad SWC. Alles andere sind keine "puren" Weitwinkel-Konstruktionen.
z.B. die Distagone für die Hassi u.ä.
Martin_E_Palm schrieb:
Wahrscheinlich sieht man einen UNterschied, aber wie groß ist dieser?
Jake.Kukowski schrieb:
Die ganzen Hasselblads und Pentax 6x7 und Horsemänner, die ich mir in letzter Zeit so angeschaut habe, bzw deren Kauf ich erwogen habe, lassen mich im Endeffekt vollkommen kalt. Da funkt nichts. Nada. Zip. Zilch. Zero.
Jan-Peter Raspe schrieb:
den mir dann ein ganz lieber, englischer Dackel wiederfand!
Jan-Peter Raspe schrieb:
Gegenüber meiner Graflex muss man aber die obere Laufschiene zum Herausfahren des Ojektivs zuerst nach innen verschieben - und kann dann erst das Objektiv auf die Schien nach vorne herüberfahren
Jan-Peter Raspe schrieb:
Durch glücklich Umstände gelangte ich vor gut zehn Jahren zu dem Distagon CF-30mm für die HAsselbald 500 C/M in einwandfreien, quasi Neu-Zustand. Das erlaubt einen 180° Bildwinkel über die Diagonale; es zeichnet bis in die Ecken ohne Vignettierung sehr sauber und wirklich scharf - und kontrastreich;