Hallo,
ich möchte beginnen selbst zu Vergrössern. Hierfür habe ich zu einem Spottpreis einen Jobo CPP 4111 mit einer JoboDrum 2850 erworben.
Die Drum ist sehr sauber. Das Gerät scheint (nachdem ich den Temperatursensor wieder an die Platine angeschlossen habe) auch zu funktionieren, Pumpe läuft, rotiert, heizt, Dichtigkeit werde ich noch testen.
Nun zu meinen Fragen, vielleicht hat jemand sogar genau das Gerät, dann könnte ich mir vielleicht viel arbeit bei der Temperaturkalibrierung sparen.
[Blockierte Grafik: http://www.swabian.net/extern/sonstiges/m_cpp3.jpg]
Wohin gehört der Dichtungsring?
Bei der Drum scheint der richtige Deckel zum Anschluss zu fehlen.
welches Teil muss ich noch erwerben?
[Blockierte Grafik: http://www.swabian.net/extern/sonstiges/m_cpp4.jpg]
Wofür ist dieser (defekte) Rahmen gedacht:
[Blockierte Grafik: http://www.swabian.net/extern/sonstiges/m_cpp6.jpg]
Wofür sind die Kleinteile vor dem Gerät gut?
[Blockierte Grafik: http://www.swabian.net/extern/sonstiges/m_cpp1.jpg]
Kann auf den externen Wasseranschluss verzichtet werden? Was wird hier elektronisch wie gesteuert?
[Blockierte Grafik: http://www.swabian.net/extern/sonstiges/m_cpp5.jpg]
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Paul