..wie macht Ihr das? An einem Zipfel/im Randbereich perforiert aufhängen? Muss ich das Negativblatt (13x18) wie den Filmstreifen am anderen (bodenseitigen) Ende beschweren und somit ein zweites Mal perforieren?
Danke!

Großbildnegativ zum Trocknen aufhängen
-
-
Hallo, Ole;
hier im Forum bin ich mal für meine Technik, die Planfilme auf das ganz leicht warme Heizungsrost zu stellen, gerügt worden. - Die Rüge kann ich einerseits verstehen, die darin dargelegten Schwierigkeiten mit Staub kann ich indes nicht wirklich bestätigen.
Auch mit einem 5x7 Planfilm würde ich persönlich das so machen, aber keineswegs "perforieren"; denn damit hättest Du ja auch eine kleine Unebenheit beim Vergrößern.
Unabhängig von dem lauwarmen Heizungsrost würde ich einen Planfilm immer an eine Wand stellen und die Nacht durchtrocknen lassen.
GAnz viel Spaß beim Entwickeln dieser "Tapeten"
Jan-Peter
-
alle Formate 4 x 5 - bis 8 x 10 , kommen bei mir in die Duschkabine, da hängt immer eine Leine oben Quer ,
vor aufhängen einmal kurze Dusche an - dann ist aller Staub weg, dann aufhängen an einer Ecke an den Filmklammern. Beschwerung nicht notwendig - weil schön planer Planfilm.
Nicht vergessen Duschverbot für die Familie aussprechen -
Hallo,
in Abhängigkeit der Filmgröße kommen mehrere Optionen in Betracht. Diese reichen von mit einfachen Klammern an die Leine bis zu (semi)professionellen Lösung wie dieser hier: https://www.fotoimpex.de/shop/…tell-fuer-12-abzuege.html
Es gab früher mal mit Zähnen versehene Gardinenklammern, die man gut an einem Wäschetrockner aufhängen kann. Diese halten den Film recht zuverlässig.
Hauptsache ist, dass die Klemmwirkung so groß ist, dass keine Gefahr besteht, dass der Film aufgrund seines eigenen Gewichts aus der Klammer rutscht.Mit freundlichen Grüßen
T. Behrens
-
Hallo Ole,
so wie in diesem Thread (Grossformatworkshop) schon mal erläutert: einfach an einer Ecke aufhängen und zusehen, dass kein Staub dran kommt - bei mir durch Auflegen des Deckels der improvisierten "Trockenbox".
Grüsse
Andreas -
Meine 4x5''-Planfilme hänge ich auch in die Duschkabine an eine Wäscheleine - gehalten von einer normalen Wäscheklammer.
-
In meinem Trockenschrank von Ikea etwa 175*50*50 ist eine aus einem Kleiderbügel gebogene Halterung. Der Draht hat fest eingeflochtene normale Holzwäscheklammern. Durch die Feder der Klammern geht der Draht und ist an beiden Seiten leicht verdreht damit diese nicht wandern. Durch eine leichte Anschrägung passen mehr Filme nebeneinander.
Nach etwa 5min Trockenzeit melke ich den Tropfen unten an der Spitze des planfilms mit einem Zewatuch ab.