Foma Bohemia hat eine Entwicklungszeit von 9 bis 11 Minuten empfohlen bei 20 Grad Celsius. Seit einem oder zwei Jahren haben sie auf 10 Minuten verkürzt. Aus meiner Erfahrung mit Fomapan Reversal (kommerziell von 1999 bis 2008) sollte man mit einem Hydrochinonentwickler, sei es mit Metol, sei es mit Phenidon, auf zehn Minuten zielen. Mit konstanter Bewegung kann man auf etwa 8 Minuten verkürzen. Die Badtemperatur würde ich nicht erhöhen und zu knochige Entwickler auch nicht verwenden. An dieser Stelle sind Bequemlichkeit und Faulheit völlig fehl am Platze, wegen ein paar wenigen Minuten, die man einspart, bringt man sich um gutes Resultat.
Zweitbelichtung nur mit Kunstlicht, ich rate zu klassischen Glühbirnen, 60 Watt, mattiert. Die findet man immer noch. Am besten in einem durchscheinenden oder durchsichtigen Behälter unter Wasser durchbelichten
Alle Bäder sollten die gleiche Temperatur haben, dann verhält der Film sich auch gut. Ausreichend fixieren und gut wässern, dem ersten Wasserbad einen Schuß organische Säure beigeben, Citrone oder Ameise. Schließlich: offene Behälter, Gummihandschuhe und die Spiralen im Dunkeln von Bad zu Bad bringen. Alles andere finde ich Murks.