Hallo Zusammen,
ich mache das zweite mal Colorpositiv mit dem Fuji Crystal Archive Papier. Damals in Matt, diesmal in glänzend. Meine Chemie (das Konzentrat) stand schon eine Weile herum, aber ich wollte wissen ob sie noch funktioniert. War damals mit Schutzgas eingelagert.
Grundsätzlich bekomme ich die Bilder ausbelichtet und auch einen ordentlichen Kontrast und auch gar keine schlechten Farben für die ersten Würfe, jedoch werden die unbelichteten Bildteile/Ränder einfach nicht richtig weiß, sondern haben einen ziemlichen Blaustich.
Mit und ohne Vorwässern. Mit und ohne Belichten, also direkt Box -> Jobo->Tank. So wollte ich Lichtquellen in der Duka ausschließen.
Anbei ein Beispiel. Links das glänzende, da drunter das Matte von vorletztem Jahr. Farbton konstant dieses blau/grau und auch flächig, also keine Schlieren oder Abstufungen, eher "komplett".
Nun wüsste ich gerne ob ich in neue Chemie investieren muss oder ob mit dem Papier etwas nicht stimmt? Das Papier ist gestern per Post vom Händler gekommen
Beste Grüße,
Peter