Hallo in die Runde,
ich hatte mit Sofortbild bisher nichts am Hut, fand aber die Vorstellung schon immer ganz toll, besonders bei großen Formaten.
Allerdings sind die Preise für Großformatsofortfilm ja absurd. Damit war das Thema dann immer wieder schnell gegessen.
Kürzlich bin ich dann auf dieses Youtube Video gestoßen, in dem jemand zeigt, wie man einfach einzelne Blätter Fuji Instax Wide in eine 4x5 Kasetten einlegen und dann wieder in einer Instax Kamera entwickeln kann. Das wollte ich probieren! Also kurzerhand für 30€ eine Fuji Instax 210 ergattert und 40 Blatt Sofortfilm für 31€ dazu.
Dann heute das erste Testfoto zu Hause mit meiner selbstgebauten 4x5-Kamera. Es funktioniert!
Hab ein paar schnelle Handyfotos vom Sofortbild (nur zum Erahnen der möglichen Schärfe und des Dynamikumfangs), meiner Kamera (dazu kann ich bei Interesse auch mal mehr schreiben) und der Mattscheibe (zur Einordnung der Größe des Instax Wide Formats verglichen mit 4x5) angehängt.
Kostenpunkt einmalig: 30€
Kostenpunkt pro Bild: 0,78€
Die Variante ist natürlich nur was für Leute, die gerne in Wechselsäcken oder im Dunklen rumwurschteln, aber ich finde die Magie des sich langsam entwickelnden Bildes im Hellen entschädigt
An meiner Freude wollte ich euch einfach teilhaben lassen