Hallo zusammen,
ein Hauptgrund für meine Anmeldung hier: vor ca. einem Jahr habe ich nach langer Suche eine recht umfangreiche Agfa Varioscop/Variomat Ausrüstung sehr günstig bekommen.
Neben dem Varioscop und Variomat viel Zubehör, teilweise noch in original Kartons: Universalnegativbühne, Kleinbildbühne, Verlängerungsansatz, Buchkassette, zwei Vergrößerungsrahmen, drei Steinheilobjektive (2 x 60er und 1 x 105er, jeweils auf Platine mit der richtigen Nummer zum Varioscop), gleich zwei der schönen Holzkästen zur Aufbewahrung der Objektive und Kleinteile.
Jetzt meine Fragen an Euch (wegen der limitierten Anzahl von Anhängen in mehrere Nachrichten aufgeteilt):
- Dabei war auch ein seltsamer Aufsatz für den Variomat. Aus Blech, genau passend zum Überstülpen auf den Variomat, oben zwei parallele Klappen, die sich durch einen Hebel synchron wie Falltüren nach unten öffnen lassen. Dazwischen ist ein Steg, so daß zwei rechteckige Öffnungen entstehen. Das Teil hat ein Agfa Typenschild (Typ 8631), ich habe es aber in keinem Katalog, noch in sonstigen alten Broschüren finden können oder sonstwo je gesehen und habe auch nicht die geringste Vorstellung, zu was das gedient haben könnte. Da dieser Aufsatz auf den Variomat gesteckt zusammen die doppelte Höhe ergibt und neben einem schwarzen Distanzstück - passend zum Variomat – noch ein zweites in Weiß dabei war (also wie dieser Aufsatz), gehe ich davon aus, daß beide Distanzstücke übereinander eingesetzt werden müssen und die Papierebene für den Autofocus dann auf der Oberseite dieses Aufsatzes liegt. Weiß von Euch jemand Bescheid was das ist?
Von oben, Klappen geschlossen:
Von der Seite mit Typenschild, auf dem Variomat, Klappen geöffnet:
Von unten:
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand darüber Bescheid weiß!
Grüße, Oskar
(die nächsten Fragen folgen hier im Anschluß)