Beiträge von Helge Willkowei

    Ich habe eine frische Batterie eingelegt, aber der Zeiger reagiert nicht auf Lichteinfall, bei einem der Prismen scheint er verhakt zu sein, bei den anderen schwankt er ein wenig bei Bewegung, ist also noch freigängig.

    Ich habe einige TTL-Prismen für die Exakta RTL1000 an Land gezogen (und an jedem Prisma hing eine Kamera), leider funktioniert keines der Prismen und auch die Kameras haben alle irgendeinen Defekt. Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur dieser Prismen?

    Ich habe Kontakt zu einem Flexaretliebhaber in Prag, der die Kameras wohl revidiert und auch neu beledert, wenn nötig. Meine Flexaret war leider defekt und ich habe sie abgestoßen. Finde die Kameras aber auch sehr hübsch.

    Ich hab bei meiner 2000F dasselbe Problem. Es gibt mehrere Auslöser und die funktionieren unterschiedlich zuverlässig. Am besten geht der am externen Griff. Der rechte hingegen ist sehr unzuverlässig. Eine schnelle Lösung habe ich dafür aber leider auch nicht.

    Ich habe auch so eine Kiev und leider öffnet der Verschluss nicht immer. Wenn man sehr sorgfältig spannt und den Hebel am Ende fest gegen den Widerstand drückt, verringert man die Anzahl der Fehlauslösungen. Ich traue mich dennoch nicht mit der Kamera zu fotografieren. Das ist mir einfach zu riskant.

    Meine Rodinalkopie von Foma hat mir neulich auch einen Film beschert, der fast blank war. Zugegeben lag der Entwickler auch schon einige Jahre im Kühlschrank. Werde jetzt nur noch sehr kleine Gebinde kaufen. Was nützt einem der günstige Preis, wenn man am Ende mehr als die Hälfte unbenutzt wieder entsorgen muss ...

    Ich habe eine Zeiss Ikon SL706 mit leider defektem Belichtungsmesser erstanden. Die Kamera ist nicht so häufig zu finden. Einfacher gibt es eine Voigtländer VSL1 mit M42-Objektivanschluss. Ich könnte jetzt einfach die Kamera wechseln, aber mir geht's auch um den schönen Schriftzug. Zweite Option: Ich schummle und wechsle einfach die Deckkappe aus, hätte also eine VSL1 mit Zeiss-Ikon-Kappe. Dritte Variante: Ich repariere den Belichtungsmesser. Aber wie? Kennt sich jemand damit aus? Am liebsten wäre mir nämlich das, weil die Kamera ansonsten in einem sehr schönen Zustand ist. Danke für alle Tipps.


    Ergänzung: wenn ich den Blendenübertragungshebel am Objektivanschluss mit der Hand bewege, schlägt die Nadel im Sucher aus. Die ist also nicht irgendwie verklemmt.