Dashboard

Letzte Aktivitäten

  • Thorsten Latz

    Hat eine Antwort im Thema Kamera-Objektiv-Zusammenstellung Alpenwanderungen. verfasst.
    Beitrag
    […]

    Die M6 hatte ich mal mit einem 50 Summicron und einem 35er Elmar mit M3-Brille. Hab ich verkauft, weil ich mit Messsuchern weniger warm werde als mit SLRs. Die gute alte Zeit vor 10 Jahren, als man alles für Film für nen Apfel und ein Ei kaufen…
  • Uwe Risch

    Beitrag
    […]

    Die Zubehörpreise sind schon heftig, 800 € plus Mehrwertsteuer zusätzlich für ein Rolfilmrückteil, das bei anderen Kameras mit einem internationalem Rückteil quasi schon mitgeliefert wird... teurer als die ganze Kamera

    grüsse uwe
  • Bernd_Hutschenreuther

    Hat eine Antwort im Thema Cyanotypie, ein langer Weg ... bis zur "Hexenküche" verfasst.
    Beitrag
    Danke, Peter. Das freut mich. Ich versuche auch immer, Beispiele zu geben für Verschiedenartiges.
    Nebenbei fiel mir ein Fehler in der Wikipedia auf, den habe ich gleich korrigiert. Dort stand sinngemäß: Rotes Blutlaugensalz sei fast farblos.
  • Stefan Negelmann

    Hat eine Antwort im Thema Alles für die Reise verfasst.
    Beitrag
    Gibt es doch heute noch bei Hao Bill z.B.
    Nur nicht so klein und kompakt.

    https://billhao.com/

    (Von ihm gibt es oft beeindruckendes auf Instagram zu sehen)
  • Peter Eerenstein

    Hat eine Antwort im Thema Alles für die Reise verfasst.
    Beitrag
    Immerhin wurde das Abwasser im Eimer gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt, hoffe ich.
  • Martin_E_Palm

    Beitrag
    Die Ausführung in Alu wäre vielleicht noch interessant.
    Aber soviel kann ich nicht dafür ausgeben.
    Die Gibellini gibt es als Druck günstig bei Kleinanzeigen, daher meine Frage am Anfang.
    Dann werde ich mich wohl doch nach etwas Gebrauchtem von Toyo,…
  • Peter Eerenstein

    Hat eine Antwort im Thema Kamera-Objektiv-Zusammenstellung Alpenwanderungen. verfasst.
    Beitrag
    […]

    Wäre auch meine Wahl.

    Ggf. eine M6 mit 28 mm und 75 mm. Gelb- und Orangefilter für die große Ausrüstung.
  • Stefan Negelmann

    Hat eine Antwort im Thema Tele mit Leicagewinde gesucht verfasst.
    Beitrag
    Ich finde das ältere Heliar ganz hervorragend, das wird m.E. sehr unterschätzt und ist oft unter 300,- zu haben.

    Gut sind auch die Canon-RF-Objektive.

    Hier vielleicht besonders das 100/3.5 zu nennen. Von Nikon hab es ähnliches, die hatte ich aber noch nie…
  • Andreas Reetz

    Hat eine Antwort im Thema Tele mit Leicagewinde gesucht verfasst.
    Beitrag
    Wenn du nicht Offenblend fotografieren willst ist das Elmar definitiv eine gute Wahl. Es ist im Vergleich von dem Canon oder Nikon auch deutlich leichter. Mir war es einfach zu lichtschwach.
  • Peter Eerenstein

    Hat eine Antwort im Thema Cyanotypie, ein langer Weg ... bis zur "Hexenküche" verfasst.
    Beitrag
    Das getönte Blatt finde ich interessanter, ansprechender.

    Fein Deine Experimente.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kamera-Objektiv-Zusammenstellung Alpenwanderungen. 39

      • Thorsten Latz
    2. Antworten
      39
      Zugriffe
      1,1k
      39
    3. Thorsten Latz

    1. Gibt es hier jemanden, der mit Gibellini Kameras Erfahrungen hat? 5

      • Martin_E_Palm
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      165
      5
    3. Uwe Risch

    1. Cyanotypie, ein langer Weg ... bis zur "Hexenküche" 190

      • Bernd_Hutschenreuther
    2. Antworten
      190
      Zugriffe
      52k
      190
    3. Bernd_Hutschenreuther

    1. Alles für die Reise 4

      • Harald Lammert
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      266
      4
    3. Stefan Negelmann

    1. Tele mit Leicagewinde gesucht 8

      • Jochen Busch
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      126
      8
    3. Stefan Negelmann